Streckenübersicht
Die privat betriebene Strecke ist 51 km lang und umfasst den südlichen Teil der A5 Nordautobahn von Eibesbrunn bis Schrick, die S1 West von Eibesbrunn nach Korneuburg, die S1 Ost von Eibesbrunn nach Süßenbrunn und die S2, die Umfahrung von Süßenbrunn.
Keine zusätzlichen Gebühren!
Auch auf der privat betriebenen Strecke haben die österreichische Vignette bzw. die Go-Box Gültigkeit und casino mit Visa. Es fallen für die VerkehrsteilnehmerInnen keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren an.
Download Streckenplan (300dpi, A4) PDF - 1 MB
Ideale Streckennutzung
Durch die Nutzung dieses Streckennetz können Sie Ihre Fahrzeit wesentlich reduzieren. Prüfen Sie daher, wann Sie idealer Weise diese Strecken für Ihre Fahrt einplanen können. Sparen Sie Kilometer und Kosten.
Von Ostautobahn A4 Richtung Norden
Brünn (CZ)/Prag/Berlin, etc.
- Ostautobahn A4 in Richtung Wien bis Knoten Prater
- Südosttangente A23 in Richtung Brünn/Prag, 6,5km
- Wiener Nordrand-Schnellstraße S2, 7km
- Wiener Außenring-Schnellstraße S1, 8km
- Nordautobahn A5
Von Südautobahn A2 Richtung Norden
Brünn (CZ)/Prag/Warschau, etc.
- Südautobahn A2 in Richtung Wien bis Knoten Inzersdorf
- Südosttangente A23 in Richtung Wien, anschließend Brünn/Prag, 16km
- Wiener Nordrand-Schnellstraße S2, 7km
- Wiener Außenring-Schnellstraße S1, 8km
- Nordautobahn A5
Von Westautobahn A1 Richtung Norden und Wien Nord (IKEA, Gewerbepark Stadlau)
Brünn (CZ)
- Westautobahn A1 in Richtung Wien bis Knoten St. Pölten
- S33 in Richtung Krems bis Knoten Jettsdorf, 24 km
- S5 in Richtung Stockerau/Wien bis Knoten Stockerau, 44 km
- A22 in Richtung Wien bis Knoten Korneuburg, 10 km
- Wiener Außenring-Schnellstraße S1, 22 km
- Wiener Nordrand-Schnellstraße S2, 6 km
- Ausfahrt IKEA oder Gewerbepark Stadlau
Von Westautobahn A1 Richtung Osten
Flughafen Schwechat/Bratislava/Budapest
- Westautobahn A1 in Richtung Wien bis Knoten St. Pölten
- S33 in Richtung Krems bis Knoten Jettsdorf, 24 km
- S5 in Richtung Stockerau/Wien bis Knoten Stockerau, 44 km
- A22 in Richtung Wien bis Knoten Korneuburg, 10 km
- Wiener Außenring-Schnellstraße S1, 22 km
- Wiener Nordrand-Schnellstraße S2, 6 km
- Südosttangente A23 bis Knoten Prater, 7 km
- in weiterer Folge: Ostautobahn A4
Von Nordautobahn A5 Richtung Westen
St. Pölten/Linz/Salzburg/München
- Nordautobahn A5 in Richtung Wien bis Knoten Eibesbrunn
- Wiener Außenring-Schnellstraße S1 bis Knoten Korneuburg, 14km
- A22 in Richtung Stockerau bis Knoten Stockerau, 10km
- S5 in Richtung Krems bis Knoten Jettsdorf, 44km
- S33 in Richtung Krems bis Knoten St. Pölten, 24km
Von A5 Nordautobahn Richtung Osten
Flughafen Schwechat/Bratislava/Budapest
- Nordautobahn A5 in Richtung Wien bis Knoten Eibesbrunn
- Wiener Außenring-Schnellstraße S1, 8km
- Wiener Nordrand-Schnellstraße S2, 7km
- Südosttangente A23 bis Knoten Prater, 7,5km
- Ostautobahn A4
Von A5 Nordautobahn Richtung Süden
Graz/Lubljana/Zagreb
- Nordautobahn A5 in Richtung Wien bis Knoten Eibesbrunn
- Wiener Außenring-Schnellstraße S1, 8km
- Wiener Nordrand-Schnellstraße S2, 7km
- Südosttangente A23 bis Knoten Inzersdorf, 16km
- Südautobahn A2
Fakten und Zahlen
Streckenlänge: 51 km
Bauzeit: 37 Monate
Regelquerschnitt: Zwei Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn Durchgehender Pannenstreifen
Knoten:
Eibesbrunn und Korneuburg A22
Anschlussstellen:
Schrick, Hochleiten, Wolkersdorf Nord und Süd, Hagenbrunn, Korneuburg, Leobersdorf, Seyring, B8
Halbanschlussstellen:
Ulrichskirchen und Gaweinstal Nord und Mitte